852. | Traversan Nr. 2. | Oktober 1998 | Seiten: 59 | Preis: 3,-- DM | EAN 1: 4394727403005 | EAN 2: 80002 |
Seitennavigation:
Allgemein
/ Romaninhalt
Sturm auf die PADOM Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover: 1290 NGZ bzw. 4877 n. Chr. /
Zyklus:
Weitere Angaben:
12.502 da Ark bzw. 5772 v. Chr.
Titelzeichner:
Swen Papenbrock
Innenillus:
Robert Straumann
PR-Kommunikation:
Perry Rhodan-Kalender 1999
Extrasinn:
Heimatgefühle von
Hubert Haensel
Glossar:
Arkonbombe,
Hyperraum,
Lichtjahr,
Lichtgeschwindigkeit,
Naats,
Paralysator,
SERUN
LKS:
Leserbrief von Michael Flechsig; Zeichnerportraits:
Swen Papenbrock,
Stefan Lechner,
Alfred Kelsner
Hörspiel:
Perry Rhodan-Hörbuch 10/11 (Doppelausgabe)
10. Admiral der Sterne / 11. Sturm auf die PADOM
Bonus-CD der Vorzugsausgabe: Im Zentrum der Macht
Produktionsjahr: 2003 ;
Executive Producer: Hans Greis, Achim Schnurrer ; Textbearbeitung: Achim Schnurrer ;
Technik & Sounddesign: Michael Sonnen ; Musikproduktion: Gerlando Alfeo, Michael Sonnen ;
Tonassistenz: Marco Alfeo ; Titelbild: Swen Papenbrock
Sprecher :
Reinhard Schulat-Rademacher ... Erzähler ; Rolf Berg ... Atlan ; Edda Fischer ; Philipp Schepmann ; u. v. a.
Sprecher der Bonus-CD: Reinhard Schulat-Rademacher
Hallo! Eins A Medien GmbH, Köln
ISBN 3-936337-41-1 (Doppel-CD) ; ISBN 3-936337-42-X (Doppel-MC) ;
ISBN 3-396337-43-8 (Triple-CD als Vorzugsausgabe) ;
Spielzeit: ca. 140 min (Doppel-CD / -MC) ; ca 210 min (Triple-CD als Vorzugsausgabe)
![]() ![]() Atlan entwickelt den Plan, daß man ein relativ gut erhaltenes Wrack, aus der Flotte des Kur, kapert und soweit wieder instandsetzt, daß man an Bord und als Söldner des Sonnenkur verkleidet, bis zum Palast vordringen kann. Aus dem umfangreichen Pulk der Wracks, wird die PADOM ausgewählt. Das Schiff ist lediglich im Triebwerksbereich beschädigt, der Besatzung geht es den Umständen entsprechend gut. Als die Rebellen das Schiff entern wollen, leistet die Besatzung erbitterten Widerstand. Der Kommandant der PADOM Luceiver, ein enger Freund des Sonnenkurs, widersetzt sich den Traversanern bis zu Letzt. Selbst nachdem seine Mannschaft meutert und sich ergibt, zieht sich Luceiver lediglich ins Gewirr der Schiffsgänge zurück, um als Attentäter aus dem Hinterhalt weiter zu kämpfen. © Schrotys Materiequelle |