50. | 1. Auflage: März 1972 | 2. Auflage: Juli 1979 | Seiten: 65 | Preis 1. Auflage: 1,-- DM | Preis 2. Auflage: 1,60 DM |
Seitennavigation:
Hauptpersonen
/ Allgemein
/ Romaninhalt
Baikular - Welt des Terrors Ein Fall für die kosmische Bedrängtenhilfe - ein Planet wird von Terroristen bedroht
# ( # - # ) Örtlichkeiten: Zeitraum: Hardcover: 2840 n. Chr.
Unterzyklus:
Großzyklus:
1. Im Auftrag der Menschheit
Weitere Angaben:
Ronald Tekener
Staragent der USO
Sinclair Marout Kennon
Leiter der "Unabhängigen Hilfsinstitution für Bedrängte"
Ottac, der Calurier
Ein galaktischer Tramp
Lady Chamäly
Eine Riesensiganesin
Roger Chapman
Ein Ezialist, der aus dem Tiefschlaf geweckt wird
Khan Elko-Nhor
Chef des Abwehrdienstes von
Baikular
Titelzeichner:
Johnny Bruck
Innenillus:
Johnny Bruck
LKS:
1. Auflage: Leserbriefe
2. Auflage: Storywettbewerb
![]() Die ersten beiden Romane dienen dazu, uns mit der UHB vertraut zu machen. Dummerweise macht uns Ernst Vlcek mit bizarren Figuren vertraut, die später nur noch am Rande erwähnt werden. Weiterhin ist dieser erste Doppelband in zwei Romane aufgeteilt, die inhaltlich kaum etwas miteinander zu tun haben. Im November 2840 gibt es auf der terranischen Kolonie Baikular starke Autarkie-Bestrebungen, die durch von Terranern ausgeführten Terror-Akten noch verstärkt werden. USO und Solare Abwehr können nicht eingreifen, da dies die Terra-Gegner bestärken würde. Eine Gruppe von Industriellen engagiert für fünfzig Millionen Solar die UHB, um weitere Schäden durch Sabotage zu vermeiden. Tekener und Kennon fliegen in Begleitung einiger UHB-Angehöriger, darunter die siganesische Mutantin Lady Chamäly und der Ezialist Roger Chapman, nach Baikular, wo sie bald herausfinden, daß die terranischen Attentäter unter Hypnose handeln. Durch Hinweise eines geheimnisvollen Fremden namens Ottac, der Calurier, können sie einen Stützpunkt auf dem Mond Urak ausfindig machen, in dem entführte Terraner manipuliert werden. Bei der Aushebung des Stützpunkts entkommt ein Raumschiff, auf dem sich auch Nicht-Humanoide aufhalten. Atlan läßt in einem Gespräch durchblicken, daß er Ottac kennt. Handlungszeit: 11. November 2840 bis 21. November 2840 © Schrotys Materiequelle Die Seite wurde erstellt von Bernd Labusch © Romanzusammenfassung von Torben Kneesch |